Veranstaltungen / Beiträge

Wichtige Information:
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen direkt beim Palmengarten an:
Mailadresse: info.palmengarten@stadt-frankfurt.de

Veranstaltungen im Februar

Sonntag
05.02.2023 – 11.00 Uhr 
         
Von bodenständig bis hoch hinaus: Bromelien
Führung mit Dr. Sebastian Lotzkat
Treffpunkt: Im Garten, vor dem Eingangsschauhaus

Sonntag
12.02.2023 – 11.00 Uhr 
         
Bambus – Das immergrüne Riesengras
Familienführung mit Christina Hoede
Treffpunkt: Im Garten, vor dem Eingangsschauhaus

Sonntag
19.02.2023 – 11.00 Uhr 
         
Bäume und Sträucher bestimmen anhand ihrer Knospen
Führung mit Heidrun Janka
Treffpunkt: Im Garten, vor dem Eingangsschauhaus

Sonntag
26.02.2023 – 11.00 Uhr 
         
Dekorative bunte Blätter in den Tropen
Führung mit Dr. Peter Schubert
Treffpunkt: Siesmayersaal

Montag
27.02.2023 – 19.00 Uhr 
         
Val Müstair, faszinierendes Tal im äußersten Zipfel der Schweiz
Führung mit Heidrun Janka
Treffpunkt: Siesmayersaal

Ausstellungen

Pflanzenbörse
18. und 19. März

Pflanzenraritäten erfahren eine immer größer werdende Beachtung in privaten Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Im Frühling, wenn die Pflanzenwelt aus dem Winterschlaf erwacht, präsentiert der Palmengarten den Besucher:innen eine Raritätenbörse mit exotischen, seltenen und besonderen Pflanzen.

Kamelien und Azaleen
23. März bis 16. April

Der Palmengarten präsentiert zwei Klassiker aus seiner Sammlung. Farblich changieren sie zwischen Weiß, Rot und Pink, mal intensiver, mal blasser, mal gemustert, mal vollfarbig.
Eine echte Besonderheit sind gelb blühende Kamelien. Alle gezeigten Pflanzen stammen aus der Gärtnerei des Palmengartens, wo rund 100 Kamelien- und 300 Azaleensorten gedeihen. Sowohl Azaleen als auch Kamelien gehören zu den traditionellen Schausammlungen des Gartens. Die ersten Kamelien stammten aus den Biebricher Gewächshäusern von Herzog Adolph von Nassau, der seine Pflanzensammlung aufgeben musste, nachdem Frankfurt und Hessen-Nassau preußisch geworden waren. Des Herzogs Pflanzensammlung bildete den Grundstock für die des Palmengartens.

Bis Ende April 2023
Blüten- und Schmetterlingshaus

Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus Es flattert im Palmengarten: Im Blüten- und Schmetterlingshaus erleben Gäste tropische Schmetterlinge aus nächster Nähe. An der Puppenstation entfalten die aus Costa Rica stammenden Tiere zum ersten Mal ihre Flügel, bevor sie zwischen üppigen Blüten umherfliegen. Im angrenzenden Kalthaus vermittelt die Ausstellung „Abgestaubt – von Blüten und ihren Besuchern“ einen Eindruck von der Vielfalt der Insektenwelt sowie ihrer für Natur und Menschen unverzichtbaren Verbindung zum Pflanzenreich.

Ausblick Veranstaltungen in 2023

Führungen für Mitglieder

Im kommenden Jahr möchten wir mit freundlicher Unterstützung des Palmengartens wieder exklusive Führungen für unsere Mitglieder anbieten. Zwei Termine, die wir Ihnen ans Herz legen wollen, stehen bereits fest:

Kulturhistorischer Rundgang zu den Skulpturen im Palmengarten im Frühjahr und Herbst:
Von Mythen, Märchen und Menschen, Führung mit Kirsten Grothe-Bär,
Dauer: ca. 1,5 Std.

  • Dienstag, 18. April 2023 um 16:00 Uhr
  • Dienstag, 17. Oktober 2023 um 14:00 Uhr.

Der Treffpunkt zu allen Führungen ist der Brunnen vor dem Eingangsschauhaus (Gartenseite).

Bitte beachten Sie: In jedem Fall ist eine Anmeldung bis 3 Werktage vorher unter Palmengarten.Kultur@Stadt-Frankfurt.de erforderlich. Die Zahl der Teilnehmenden ist jeweils auf maximal 20 Personen begrenzt.

Weitere Veranstaltungen

  • Rosenwochenende am 10. und 11. Juni 2023
  • Spätsommerwochenende am 16. und 17. September 2023